Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der vietnamesischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Motivierte Arbeitskräfte zu vergleichsweise niedrigen Lohn- und Gehaltskosten. Junge, bildungsorientierte und konsumfreudige Bevölkerung. Stabile Regierung mit ambitionierten Entwicklungszielen. ´Ausbau von 5G und digitaler Infrastruktur wird energisch vorangetrieben. Effektive Pandemiebekämpfung ermöglicht Erstarken der Binnenwirtschaft.
Weaknesses (Schwächen): Kaum Zulieferindustrien, zu wenige Fachkräfte. Lücken in der Infrastruktur erhöhen die Logistikkosten. Lokale Industrie mit verbesserungswürdiger Qualität und niedriger Wertschöpfung. Hohe Abhängigkeit von importierten Vorprodukten. Sektoral schwieriges Umfeld, Korruption und eingeschränkter Rechtsschutz.
Opportunities (Chancen): Freihandelsabkommen öffnen wichtige Märkte für vietnamesische Waren. Öffentliche Großprojekte bieten Beteiligungschancen. Expandierender moderner Einzelhandel. Rasanter Ausbau erneuerbarer Energien schiebt Nachfrage nach ausländischem Know-how und neuen Technologien an. Kaufkraft der Mittelschicht und Urbanisierung nehmen zu.
Threats (Risiken): Privatunternehmen schieben pandemiebedingt erforderliche Investitionen auf. Reisebeschränkungen erschweren den Zufluss ausländischer Investitionen und den grenzüberschreitenden Handel. Reallöhne steigen schneller als die Arbeitsproduktivität. Steigende Produktionskosten (u. a. auch aufgrund von Stromknappheit). Klimawandel bedroht Landwirtschaft.