Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der taiwanesischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Breite industrielle Basis. Gut ausgebildete und relativ günstige Arbeitskräfte. Starke Stellung als OEM-Lieferant, Flexibilität in den Lieferketten. Sehr gute Verkehrs- und IT-Infrastruktur. Nähe zu VR China als Produktions- und Absatzmarkt.
Weaknesses (Schwächen): Hohe Exportabhängigkeit. Hohe Abhängigkeit von Energie- und Rohstoffimporten. Nur wenige international bekannte Firmen und Marken. Erdbeben, Taifune. Relativ kleiner Binnenmarkt.
Opportunities (Chancen): Förderung innovativer Branchen (5+2-Plan). Rückkehrende Investoren aus China. Gutes Management in der Coronakrise, Aufwertung als Standort für internationale Firmen. Ausbau erneuerbarer Energien und Nachholbedarf bei Energieeffizienz. Konsumfreudiger Markt mit im Schnitt hohen Vermögenswerten.
Threats (Risiken): Hohe Abhängigkeit von China als Exportmarkt. Politische Spannungen mit China. Wenige relevante Freihandelsabkommen. Niedrige Geburtenrate und schnelle Überalterung. Zunehmender Fachkräftemangel.