Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der Wirtschaft Omans sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Große Öl- und Gasvorkommen. Strategisch günstige Häfen außerhalb der Straße von Hormoz. Moderne Infrastruktur (teilweise noch im Aufbau). Großes Interesse an Kooperationen mit ausländischen Partnern, verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen. Politische Neutralität.
Weaknesses (Schwächen): Abhängigkeit vom Öl- und Gassektor. Stark defizitärer Staatshaushalt. Hohe Importabhängigkeit. Mangel an lokalen Fachkräften, Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften. Langwierige Entscheidungsprozesse im öffentlichen Sektor.
Opportunities (Chancen): Hohe Investitionen in Downstream-Industrien (Petrochemie). Verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien. Ausbau des Gesundheitswesens. Entwicklung des Logistiksektors (Häfen, Flughäfen, Schienenwege). Ambitionierte Tourismusstrategie.
Threats (Risiken): Anhaltend niedrige Preise bei Öl, Gas und petrochemischen Erzeugnissen. Militärische Konflikte in der Golfregion. Interne politische Spannungen. Verschärfte Restriktionen für die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte (Omanisierung). Anhaltend hohe Haushaltsdefizite, wachsende Verschuldung.