Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der nigerianischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Reiche Eröl- und Gasvorkommen. Relativ breit aufgestellte Industrie in Lagos. Größter Verbrauchermarkt Afrikas mit fast 220 Mio. Menschen. Großer Pool an motivierten Arbeitskräften.
Weaknesses (Schwächen): Schlechte Infrastruktur (Transport, Energie, Wasser). Korruption und Vetternwirtschaft in der Verwaltung. Hohe Standortkosten; steigende Sicherheitskosten. Großteil der Bevölkerung mit rückläufiger Kaufkraft.
Opportunities (Chancen): Riesiger Bedarf an Infrastruktur (Energieerzeugung, Wohnen, Verkehr, IKT). Viele Branchen mit Potenzial (etwa Agribusiness, Gesundheit, Umwelttechnik) und Beteiligungschancen. Steigende Nachfrage nach Maschinen und Produktionsmitteln durch zunehmende Diversifizierung der Wirtschaft. ECOWAS und neue panafrikanische Freihandelszone. Klimaschutz nimmt an Bedeutung zu.
Threats (Risiken): Präsidentschafts- und Parlamentswahlen erschweren Planbarkeit von Investitionen. Steigende Staatsverschuldung bei niedriger Steuerquote. Latenter Abwertungsdruck auf die nigerianische Währung; steigende Inflation. Sicherheitsrisiken in vielen Teilen des Landes. Steigende Arbeitslosigkeit und Armut.