• Exportlexikon
    • ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXZ
       
      Zurück zur Übersicht

      Nichtgemeinschaftsware/Nichtunionsware (Drittlandswaren)

      Drittlandswaren, auch Nichtgemeinschaftswaren oder Nichtunionswaren  genannt, sind Erzeugnisse, die in einem Nicht-Mitgliedsland (Drittland) der Europäischen Union (EU) gewonnen oder produziert worden sind.


      Erst mit der Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr der EU werden sie zu Gemeinschaftswaren. Beim Verlassen des Zollgebietes verlieren die Waren allerdings wieder ihren Status und müssen bei Rückkehr wieder in den freien Verkehr überführt werden (zollfrei).

       


      IHK-Finder

      Ihnen fehlt ein Begriff? Geben Sie diesen hier ein,
      und wir werden ihn gerne in das Exportlexikon aufnehmen.
  • Statistiken
  • Berichte
  • Branchen
  • Länder
  • News
  • Veranstaltungen / Seminare
  • Nützliche Links
  • Datenbank Außenhandelsdienstleister
  • Interaktive Beratung
  • Podcasts
  • US-Exportkontrollrecht
  • Voting
  • Terminfinder
  • My IHK
  • Ansprechpartner
  • IHKs / AHKs
  • Partner
X
Copyright © 2025 IHK-Exportakademie GmbH AGB | Impressum | Datenschutz