• Exportlexikon
    • ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWZ
       
      Zurück zur Übersicht

      Mazedonien (EJR)

      Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der mazedonischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.


      Strengths (Stärken):
      Gute logistische Anbindung. Wettbewerbsfähige Lohnkosten. Attraktive Steuersätze. Diaspora-Transfers stützen Konsum. Potenzial bei erneuerbaren Energien und Engerieeffizienz.

      Weaknesses (Schwächen):
      Kleiner Binnenmarkt. Wenig praxisorientierte Berufsausbildung. Fragile politische Verhältnisse. Relativ hohe Arbeitslosigkeit. Geringe Einbindung lokaler Betriebe in globale Wertschöpfungsketten.

      Opportunities (Chancen):
      Perspektive auf NATO Mitgliedschaft oder langfristig EU-Beitritt. Vorbeitrittshilfe der EU für Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur. Gute Entwicklungschancen weiterer Branchen wie etwa IT. Investitionsförderprogramme und Sonderwirtschaftszonen.

      Threats (Risiken): 
      Exporte stark durch Automobilzulieferer geprägt. Abwanderung von Fachkräften. Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU weiter offen. Schwächelnde Wirtschaft in der EU. Ausländische Investoren erreichen Kapazitätsgrenzen.

      Quelle: GTAI (Februar 2020)

       

      Brancheninformationen:

      Agrar- und Ernährungswirtschaft

      Erneuerbare Energien 

       

      Weiterführende Links: 

      Länderinformationen der GTAI

      Marktinformationen der GTAI 

      AHK Dienstleistungen


      IHK-Finder

      Ihnen fehlt ein Begriff? Geben Sie diesen hier ein,
      und wir werden ihn gerne in das Exportlexikon aufnehmen.
  • Statistiken
  • Berichte
  • Branchen
  • Länder
  • News
  • Veranstaltungen / Seminare
  • Nützliche Links
  • Datenbank Außenhandelsdienstleister
  • Interaktive Beratung
  • Podcasts
  • US-Exportkontrollrecht
  • Voting
  • Terminfinder
  • My IHK
  • Ansprechpartner
  • IHKs / AHKs
  • Partner
X
Copyright © 2021 IHK-Exportakademie GmbH AGB | Impressum | Datenschutz