Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der mazedonischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Gute logistische Anbindung. Wettbewerbsfähige Lohnkosten. Attraktive Steuersätze. Diaspora-Transfers stützen Konsum. Potenzial bei erneuerbaren Energien und Engerieeffizienz.
Weaknesses (Schwächen): Kleiner Binnenmarkt. Wenig praxisorientierte Berufsausbildung. Fragile politische Verhältnisse. Relativ hohe Arbeitslosigkeit. Geringe Einbindung lokaler Betriebe in globale Wertschöpfungsketten.
Opportunities (Chancen): Perspektive auf NATO Mitgliedschaft oder langfristig EU-Beitritt. Vorbeitrittshilfe der EU für Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur. Gute Entwicklungschancen weiterer Branchen wie etwa IT. Investitionsförderprogramme und Sonderwirtschaftszonen.
Threats (Risiken): Exporte stark durch Automobilzulieferer geprägt. Abwanderung von Fachkräften. Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der EU weiter offen. Schwächelnde Wirtschaft in der EU. Ausländische Investoren erreichen Kapazitätsgrenzen.