Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der luxemburgischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Cluster für Informations- und Kommunikationstechnologie, Finanzwesen und andere Dienstleistungen. Mehrsprachigkeit und generell hoher Ausbildungsgrad. Höchste Kaufkraft der Bevölkerung in der EU. Große Offenheit der Volkswirtschaft. Gute Finanzlage der öffentlichen Hand.
Weaknesses (Schwächen): Importabhängigkeit und strukturelles Handelsdefizit. Fachkräfte- und Immobilienangebot deckt Nachfrage bei weitem nicht. Hohes Kostenniveau und Lohnindexierung. Kleiner Binnenmarkt. Geringe Bedeutung des Sekundärsektors.
Opportunities (Chancen): Niedrige öffentliche Verschuldung eröffnet Spielraum für Förderungen in der Coronakrise. Reformfähigkeit einer kleinen und sehr offenen Gesellschaft. Bevölkerungswachstum durch Zuzug von qualifizierten Arbeitskräften. Investitionen in Energie- und Verkehrssysteme. Großprojekte im Städtebau.
Threats (Risiken): Coronapandemie stellt Unternehmen, Gesundheitswesen und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Hohe Exponiertheit gegenüber globalen Konjunkturschwankungen. Sehr hohe Bedeutung des Finanzsektors in Gesamtstruktur. Steuersystem mit Anreizen für einzelne Investoren ist international stark unter Druck. Brexit birgt weiterhin Unabwägbarkeiten.