Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der kolumbianischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Großer Binnenmarkt mit 50 Millionen Einwohnern. Wirtschaftswachstum von rund 4 Prozent in den kommenden Jahren errwartet. Günstige geografische Lage mit Zugang zu Atlantik und Pazifik. Eignet sich für deutsche Firmen gut als Standbein in der Region. Handelabkommen mit EU und USA.
Weaknesses (Schwächen): Strukturelle Korruption. Über die Hälfte der Arbeitskräfte informell tätig. Hohe Transportkosten aufgrund mangelnder Infrastruktur. Industrie teilweise nicht wettbewerbsfähig. Starke Wechselkursschwankungen.
Opportunities (Chancen): Nachholbedarf in Sektoren wie Umwelttechnik und erneuerbare Energien. Agrarsektor als Wachstumstreiber. Hohe Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur geplant. Multinationale Unternehmen investieren in Kolumbien.
Threats (Risiken): Steigender Unmut in der Bevölkerung aufgrund hoher sozialer Ungleichheit. Verschlechterung der Sicherheitslage auf dem Land. Eskalierender Konflikt im Nachbarland Venezuela. Sinkende Nachfrage nach Erdöl und Kohle verringert Exporteinnahmen. Covid-19-Impfstoff gelangt später nach Kolumbien als in andere Länder.