Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der kenianischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Eine der größten und am stärksten diversifizierten Wirtschaften auf dem Kontinent. Großer Binnenmarkt mit ca. 56 Millionen Menschen. Nairobi und Mombasa als regionale Drehscheiben. Fluggesellschaft Kenya Airways fliegt viele Ziele in Afrika an und macht Nairobi als Sitz für Afrika-Niederlassungen attraktiv.
Weaknesses (Schwächen): Pandemiebedingt mäßige Konjunktur. In vielen Bereichen schlechte Investitionsbedingungen. Probleme bei der Finanzierung: Dem Privatsektor fehlt Kapital, der Staat ist hoch verschuldet.
Opportunities (Chancen): Teilhabe an Bau- und Infrastrukturprojekten mit Geberfinanzierung. Zuliefer- und Beratungschancen für die Bereich Energie, Wasser, Abfall, Gesundheit. Zulieferung für breit gefächterte Konsumgüterindustrie und die Landwirtschaft.
Threats (Risiken): Präsidentschaftswahl im August 2022 beeinträchtigt Planbarkeit von Investitionen. Risiko von Zahlungsverzögerungen bei Geschäften mit dem Staat. Politische Unruhen im zeitlichen Umfeld der Wahlen.