• Exportlexikon
    • ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXZ
       
      Zurück zur Übersicht

      Italien

      Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der italienischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.


      Strengths (Stärken):
      Marktgröße, Kaufkraft. Starker Mittelstand. Viele Industrieunternehmen. Stabiles Bankensystem. Ausgeprägte Forschungslandschaft.

      Weaknesses (Schwächen):
      Schwerfälliges, bürokratisches Umfeld. Defizite im Projektmanagement. Regionale Kluft zwischen Nord und Süd. Hohe Staatsverschuldung. Risikoaversion, Traditionalismus, schwaches Start-Up-Ökosystem.

      Opportunities (Chancen):
      Förderung für Industrie 4.0 (Transizione 4.0). Hoher Mittelzufluss aus EU-Recovery Fund. Offensive zur Entbürokratisierung/schnellere Genehmigungen. Stabilität der neuen Regierung/klare Mehrheit. Gemeinsame europäische Industriepolitik.

      Threats (Risiken):
      Anpassungsschwierigkeiten im digitalen Wandel. Ineffizienter Einsatz der EU-Mittel, Intransparenz, Korruption. Energiekrise, Lieferkettenprobleme. Umweltpolitik gerät wieder in den Hintergrund.  Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte und Start-Ups (Brain Drain).

      Quelle: GTAI (Dezember 2022)


      5 Fragen an Jörg Buck, Geschäftsführer der AHK Italien

      Brancheninformationen: 

      Agrar- und Ernährungswirtschaft

      Erneuerbare Energien 

      Gesundheitswirtschaft 


      Video:

      Marktzugang Italien - Interview mit Sebastian Euchenhofer, AHK Italien

      Rechtsgrundlagen/Meldepflichten 

      Entsendung nach Italien: Mit dem gesetzesvertretenden Dekret (GvD) Nr. 136/2016 wurde die Richtlinie 2014/67/EU über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen ins italienische Recht umgesetzt. Entsendende Unternehmen sind nunmehr verpflichtet, sich auf einem Internetportal des italienischen Arbeitsministeriums zu registrieren und die einzelnen Entsendungen zu melden, während der Entsendung und für zwei Jahre nach deren Beendigung bestimmte Unterlagen in italienischer Sprache aufzubewahren sowie zwei Ansprechpartner in Italien zu ernennen. Die vorgesehenen Sanktionen sind auf 150.000,- € gedeckelt. Die Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien) berät Unternehmen bei Fragen hierzu.
      Mehr Infos finden Sie unter diesem Link.

      IHK Region Stuttgart - Entsendung von Mitarbeitern

      Dienstleistungskompass Bayern

       

      Weiterführende Links:

      Länderspezifische Informationen der GTAI

      AHK Dienstleistungen

      Zielmarktanalyse

      IHK Schwerpunktkammer Italien (IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg)

      IHK Schwerpunktkammer Italien (IHK Schwaben) 

      Marktinformationen der GTAI 

      DIHK Euro-Reform-Monitor Italien

       

      Online verkaufen in... Italien


      Video
      IHK-Finder

      Ihnen fehlt ein Begriff? Geben Sie diesen hier ein,
      und wir werden ihn gerne in das Exportlexikon aufnehmen.
  • Statistiken
  • Berichte
  • Branchen
  • Länder
  • News
  • Veranstaltungen / Seminare
  • Nützliche Links
  • Datenbank Außenhandelsdienstleister
  • Interaktive Beratung
  • Podcasts
  • US-Exportkontrollrecht
  • Voting
  • Terminfinder
  • My IHK
  • Ansprechpartner
  • IHKs / AHKs
  • Partner
X
Copyright © 2023 IHK-Exportakademie GmbH AGB | Impressum | Datenschutz