Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen der chilenischen Wirtschaft sowie die Chancen und Risiken.
Strengths (Stärken): Hohe Integration in die Weltwirtschaft. Makroökonomische Stabilität. Umfangreiche Rohstoffvorkommen. Verlässliche politische Rahmenbedingungen.Schnelle Firmengründung.
Weaknesses (Schwächen): Geographische Randlage. Kleiner Binnenmarkt. Hohe Energiekosten. Naturkatastrophen wie Erdbeben und Dürren. Viele Branchen kontrolliert von wenigen Großkonzernen.
Opportunities (Chancen): Umfangreicher Ausbau der Basis-, Versorungs- und Verkehrsinfrastruktur. "Entbürokratisierungsplan" der Regierung fördert erneuerbare Energien. Pro-Investment-Agenede und Förderung nachhaltiger Projekte. Elektromobilität im Fokus der Regierung. Umwelttechnik, besonders Recycling.
Threats (Risiken): Geringere Diversifizierung der Wirtschaft und Abhängigkeit von Rohstoffpreisen. Fachkräftemangel. Rechtsstreitigkeiten bei Großprojekten. Ungleiche Einkommensverteilung und Vertrauensverlust in der Bevölkerung. Geringe Steigerung der Produktivität.