• Exportlexikon
    • ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXZ
       
      Zurück zur Übersicht

      Business-Knigge

      Ratgeber für Geschäftsreisen ins Ausland


      Interkulturelle Kompetenz ist der Türöffner für erfolgreiche Geschäfte

      Den Spruch „Andere Länder – andere Sitten“ kennt wohl jeder. Aber was oft so lax daher gesagt wird, birgt eine Vielzahl von Fettnäpfchen, wenn man sich unvorbereitet mit Geschäftspartner*innen aus einem anderen Kulturkreis trifft. Missverständnisse und Frustration lassen sich jedoch bei intensiver Vorbereitung vermeiden.

      Internationale Geschäfte erfordern neben Offenheit und Toleranz auch Akzeptanz. Mit der richtigen Kommunikationsart werden kann man Geschäftsverhandlungen erfolgreich führen. Dazu gehörten Empathie und interkulturelle Kompetenz. Wenn Sie ins Ausland reisen, sind Sie Gast und man wird Ihnen dankbar sein, wenn Sie die Sitten und Bräuche respektieren und sich ein wenig daran anpassen. Für eine gute Zusammenarbeit sind viele Situationen, die mit dem eigentlichen Geschäft nicht verbunden sind oft entscheidend, weil sie Vertrauen schaffen.

       

      Business-Knigge:Vom Handkuss in Polen bis zum Ganbei! in China?

      Autor: Birgit Stodtko, IHK Halle-Dessau


      IHK-Finder

      Ihnen fehlt ein Begriff? Geben Sie diesen hier ein,
      und wir werden ihn gerne in das Exportlexikon aufnehmen.
  • Statistiken
  • Berichte
  • Branchen
  • Länder
  • News
  • Veranstaltungen / Seminare
  • Nützliche Links
  • Datenbank Außenhandelsdienstleister
  • Interaktive Beratung
  • Podcasts
  • US-Exportkontrollrecht
  • Voting
  • Terminfinder
  • My IHK
  • Ansprechpartner
  • IHKs / AHKs
  • Partner
X
Hinweis: Das Angebot der Export-App gilt nicht für Verbraucher, sondern ausschließlich für gewerbliche Endkunden und öffentliche Auftraggeber.
Copyright © 2025 IHK-Exportakademie GmbH AGB | Impressum | Datenschutz