• Exportlexikon
    • ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXZ
       
      Zurück zur Übersicht

      AHK

      Deutsche Auslandshandelskammern, kurz AHKs sind die Vertretungen der deutschen Wirtschaft im Ausland. In über 90 Ländern rund um den Globus gibt es rund 140 Auslandshandelskammern, Delegiertenbüros und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden.


      Die AHKs betreuen Unternehmen mit Interesse am bilateralen Wirtschaftsverkehr mit Deutschland und bilden das größte globale Dienstleistungsnetz seiner Art auf der Welt. Kernaufgabe ist die Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. AHKs arbeiten mit den IHKs im Außenwirtschaftsbereich in einem Serviceverbund eng zusammen.

      Unternehmen erhalten unter der AHK-Servicemarke DEinternational weltweit professionelle Beratung und Unterstützung für den erfolgreichen Auf- und Ausbau ihrer Geschäftsaktivitäten im Ausland.

       

      Autor: Sven Thorsten Potthoff, DIHK


      Dienstleistungen:

      - Markteinstieg
      - Recht & Steuern
      - Messedienstleistungen/-vertretungen
      - Kommunikation
      - Personal

      125 Jahre AHK:

      Video: 125 Jahre AHK


      weiterführende Links:

      http://www.ahk.de/

      Video: "Was macht eine AHK"


      Video
      IHK-Finder

      Ihnen fehlt ein Begriff? Geben Sie diesen hier ein,
      und wir werden ihn gerne in das Exportlexikon aufnehmen.
  • Statistiken
  • Berichte
  • Branchen
  • Länder
  • News
  • Veranstaltungen / Seminare
  • Nützliche Links
  • Datenbank Außenhandelsdienstleister
  • Interaktive Beratung
  • Podcasts
  • US-Exportkontrollrecht
  • Voting
  • Terminfinder
  • My IHK
  • Ansprechpartner
  • IHKs / AHKs
  • Partner
X
Copyright © 2025 IHK-Exportakademie GmbH AGB | Impressum | Datenschutz