• Exportlexikon
    • ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXZ
       
      Zurück zur Übersicht

      Rumänien

      Sehen Sie hier die Stärken und Schwächen, sowie die Chancen und Risiken der rumänischen Wirtschaft.


      Strengths (Stärken):
      EU-Mitgliedschaft seit 2007. Einkommenssteuer vergleichsweise niedrig (10% Einkommensteuer, 16% Körperschaftssteuer). Noch niedrige Lohnkosten im Vergleich mit anderen EU-Ländern. Bewerber bringen gute Fremdsprachenkenntnisse mit. Schwarzmeerhafen und Donau verbinden Rumänien mit internationalen Handelsrouten.

      Weaknesses (Schwächen):
      Verwaltung arbeitet langsam, Abruf von öffentlichen Geldern verzögert sich oft. Staatliche Unternehmen und Institutionen haben oft komplizierte und schwer zu reformierende Strukturen. Ausbau der Straßen-, Schienen- und Stromnetze verläuft sehr langsam. Berufsausbildung weist Mängel auf, insbesondere bei digitaler Bildung. Im Osten Rumäniens gibt es eine hohe Arbeitslosenquote unter Jugendlichen. 

      Opportunities (Chancen):
      Von der EU stehen Fördermittel bereit, die Rumänien zum Teil nicht zurückzahlen muss. Rumänien ist der bevölkerungsreichste Markt in Südosteuropa. Die Märkte der unmittelbaren Nachbarn Serbien und Bulgarien wachsen. IT-Branchen expandiert, unter anderem im Bereich Forschung & Entwicklung. Rumänien ist ein Standort für Nearshoring.

      Threats (Risiken):
      Löhne steigen dynamischer aufgrund des Fachkräftemangels. Langfristig ist die demografische Entwicklung im Land ungünstig. Im internationalen Zahlungsverkehr kann es zu Wechselkursschwankungen kommen. Die Strompreise sind für Nicht-Haushaltsverbraucher stark gestiegen. Gesetzgebungsprozess läuft oft per Notverordnungen, mit wenig Beteiligung von Interessensvertretern.

      Quelle: GTAI (Juli 2023)

       

      5 Fragen an Sebastian Metz, Geschäftsführer der AHK Rumänien

       

      Brancheninformationen:

      Erneuerbare Energien

      Gesundheitswirtschaft 

       

      Video:

      Video: Fokus auf "Stabile Lieferketten"

      Video: Auslandsgeschäft in Zeiten von Corona: Blitzlicht auf Rumänien

      Weiterführende Links:

      Länderspezifische Infrmationen der GTAI

      AHK Dienstleistungen

      Zielmarktanalyse

      IHK Schwerpunktkammer Rumänien (IHK Niederrhein)

      IHK Schwerpunktkammer Rumänien (IHK Pfalz)

      IHK Kompetenzzentrum Rumänien (IHK Ulm) 

      Marktinformationen der GTAI


      IHK-Finder

      Ihnen fehlt ein Begriff? Geben Sie diesen hier ein,
      und wir werden ihn gerne in das Exportlexikon aufnehmen.
  • Statistiken
  • Berichte
  • Branchen
  • Länder
  • News
  • Veranstaltungen / Seminare
  • Nützliche Links
  • Datenbank Außenhandelsdienstleister
  • Interaktive Beratung
  • Podcasts
  • US-Exportkontrollrecht
  • Voting
  • Terminfinder
  • My IHK
  • Ansprechpartner
  • IHKs / AHKs
  • Partner
X
Copyright © 2025 IHK-Exportakademie GmbH AGB | Impressum | Datenschutz